Kalander Beheizung / Kühlung Applications

Heißwasseranlage, Thermolöl- oder Dampfbeheizt
(Im Bild gezeigt: Dampfbeheizte Heisswasserheizanlage mit 660kW, 100 m3/h und 160°C, Typ: DWW 660/100/160)
Mit Thermalöl oder Dampf betriebene Heißwasserheizanlage zur Wärmeproduktion. Die Anlage kann in die verschiedensten industriellen Anlagen integriert werden, die eine kontrollierte Wärmebereitstellung erfordern, zum Beispiel zur Beheizung von Autoklaven, Kalandern, Extrudern oder Rührwerksbehältern. Die Heizanlage arbeitet in einem Temperaturbereich zwischen 120°C – 230°C und erzeugt eine Leistung von bis zu 3000 kW.
Alle AURA Anlagen werden in einem engen und partnerschaftlichen Prozess mit unseren Kunden individuell für die jeweiligen Anforderungen entworfen und angepasst.

Thermoölheizanlage, dampfbeheizt
(Im Bild gezeigt: Thermoölheizanlage Dampfbeheizte mit 220kW, 40 m3/h und 190° C inkl. 4 Sekundärregelkreise, Typ: DWT 220/40/190)
Heizanlagen mit Thermalöl zeichnen sich durch eine hervorragende Energieeffizienz und geringen Verschleiß aus. Die dampfbeheizte Thermalölanlage eignet sich für Heizvorgänge, die exakt zu temperieren sind und unterschiedliche Temperaturniveaus benötigen.
Alle AURA Anlagen werden in einem engen und partnerschaftlichen Prozess mit unseren Kunden individuell für die jeweiligen Anforderungen entworfen und angepasst.

Sekundärregelkreis mit oder ohne Kühler
(Im Bild gezeigtes Modell:Sekundärregelkreis mit 2400kW, 236 m3/h und 290°C, Typ: TST 2400/236/290)
Sekundärregelkreise versorgen Verbraucher mit Wärme und Kälte bei exakt einstellbaren Medientemperaturen. Mehrere Sekundärkreise können von einem Erhitzer versorgt werden. So ist eine große Bandbreite an unterschiedlichen Temperaturniveaus und Leistungen mit einer Heizquelle möglich. Die Sekundärregelkreise von AURA sind sowohl mit als auch ohne Kühler erhältlich.
Alle AURA Anlagen werden in einem engen und partnerschaftlichen Prozess mit unseren Kunden individuell für die jeweiligen Anforderungen entworfen und angepasst.

Thermoölheizanlage, elektrisch beheizt
(Im Bild gezeigt: Elektrisch beheizte Thermoölheizanlage mit 1100kW, 165 m3/h , 250°C und Kühlkreis, Typ: AEFT 1100 / 165 / 250 k)
Thermalölheizanlagen sind extrem effizient im Wärmetransfer und haben im Vergleich zu mit Wasser betriebenen Heizanlagen einen sehr geringen Verschleiß. Die elektrisch beheizte Thermalölheizanlage braucht keinen zusätzlichen Boiler und ist daher besonders platzsparend in vorhandene Anlagen integrierbar. Zusätzlich kann mit der Anlage eine besonders schonende und genaue Erhitzung des Thermalöls erzielt werden. Dadurch eignet sich die elektrische Thermalölanlage für fast alle Industrien, sowohl in der Lebensmittelbranche als auch für pharmakologische Anlagen, zur Rohölbehandlung und Biogas-Veredelung.
Alle Aura Anlagen werden in einem engen und partnerschaftlichen Prozess mit unseren Kunden individuell für die jeweiligen Anforderungen entworfen und angepasst.

Thermoölheizanlage, befeuert
(Im Bild gezeigt: Gas befeuerte Thermoölheizanlage mit 500kW, ΔT40K, Typ: AKL 504 G RP)
AURA Thermalölheizanlagen garantieren eine besonders hohe Effizienz, sind einfach zu bedienen und besonders geschützt vor Verschleiß. Das besondere an Thermalöl im Vergleich zu Dampf und Wasser ist der geringe Druck auch bei höheren Temperaturen. Thermalöl kann selbst bei Normaldruck auf bis zu 300°C erhitzt werden. Zusätzlich zeichnen sich die AURA Thermalölheizanlagen durch eine gekühlte Wendeplatte aus für eine drastisch verlängerte Haltbarkeit der Materialien sorgt. Beheizte Thermalölanlagen von AURA sind dadurch praktisch wartungsfrei. Zusätzlich sorgt der Einsatz von Thermalöl dafür, dass Schäden durch Korrosion oder Einfrieren ausgeschlossen sind.
Alle AURA Anlagen werden in einem engen und partnerschaftlichen Prozess mit unseren Kunden individuell für die jeweiligen Anforderungen entworfen und angepasst.